Alejnik nahm an der erweiterten Sitzung des BRICS-Außenministertreffens teil

Am 11. Juni nahm der belarussische Außenminister Sergej Alejnik an einer erweiterten Sitzung des BRICS-Außenministertreffens zusammen mit den Leitern der Außenministerien gleichgesinnter Staaten teil, die regionale Formate der Interaktion vertreten, wie die SOZ, ASEAN, die Vereinigung für regionale Zusammenarbeit der Küstenländer des Indischen Ozeans, die Afrikanische Union, die Liga der Arabischen Staaten und andere. Dies teilte das belarussische Außenministerium mit.

Die Schlüsselaspekte der Bildung einer gerechteren Weltordnung sowie die Rolle der Länder des globalen Südens und Ostens in diesen Prozessen wurden ausführlich erörtert. Die Teilnehmer erörterten aktuelle internationale Herausforderungen, darunter gleiche Sicherheit, nachhaltige Entwicklung und langfristiges Wirtschaftswachstum.

In seiner Rede betonte Sergej Alejnik die Bedeutung der Bewahrung des Friedens, der wirtschaftlichen Stabilität und des sozialen Wohlergehens der Völker, skizzierte die für unser Land vorrangigen Bereiche der Zusammenarbeit mit BRICS und bekundete das Interesse von Belarus, sich als Partner an der Arbeit der Vereinigung zu beteiligen.

Am Rande der Veranstaltung fanden bilaterale Gespräche mit Ali Sabri, Außenminister der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka, statt. Beide Seiten erörterten Möglichkeiten zur Intensivierung der bilateralen Beziehungen, der humanitären Zusammenarbeit und vielversprechender Wirtschaftsprojekte. Es wurde vereinbart, die Instrumente der belarussisch-lankischen Zusammenarbeit wieder aufzunehmen.

Eine aktivere Beteiligung von Belarus an den Aktivitäten der ASEAN (Laos wird 2024 den Vorsitz der Organisation innehaben), die Unterstützung in internationalen Organisationen, ein Zeitplan für künftige Kontakte und die Entwicklung des rechtlichen Rahmens waren die Themen der Gespräche mit dem stellvertretenden Premierminister und Außenminister von Laos, Salemsai Kommasit.

Mit Faisal bin Farhan Al Saud, dem Außenminister des Königreichs Saudi-Arabien, wurden ein Besuchsaustausch auf verschiedenen Ebenen und mehrere wegweisende Projekte in den Bereichen Handel, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie erörtert.

Die Ergebnisse der dritten Sitzung der Belarussisch-Saudischen Gemischten Regierungskommission, die im Mai 2024 in Riad stattfand, wurden begrüßt.

Das Treffen mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan konzentrierte sich auf die Aktualisierung der Umsetzung der Vereinbarungen im Anschluss an den Besuch des belarussischen Außenministers in Ankara im November 2023, die regionale Situation und die Interaktion in internationalen Organisationen, wobei der Schwerpunkt auf den OSZE-Fragen lag.

Der Außenminister der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien Taye Atzke Sellasieh erörterte das wirtschaftliche Potenzial von Belarus und den BRICS-Ländern, darunter auch Äthiopien, sowie die Modalitäten der gemeinsamen Arbeit im wirtschaftlichen Bereich. Die Parteien bewerteten auch die Aussichten für eine Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Stärkung des industriellen Potenzials Äthiopiens und Ausbau des gegenseitigen Handels.

Am Rande der Veranstaltung fand auch ein kurzer Meinungsaustausch über aktuelle Themen mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister von Kasachstan Murat Nurtleu statt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)

Weiter auf Sendung:


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme