Alejnik: Belarus ist bereit, den KSE-Vertrag weider umzusetzen, wenn NATO dasselbe tut

Belarus erklärt seine Bereitschaft, die Umsetzung des KSE-Vertrags wieder aufzunehmen, sofern die NATO-Mitgliedsstaaten zur Erfüllung dieses Vertrages zurückkehren. Das erklärte der belarussische Außenminister Sergej Alejnik in seiner Rede auf der Ratssitzung der OVKS-Außenminister, wie der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums mitteilt.

„Wir haben wiederholt gesagt, dass jede friedliche Beilegung des Ukraine-Konflikts und jede Diskussion über europäische und eurasische Sicherheitsfragen ohne die Beteiligung von Russland und Belarus absolut sinnlos ist“, sagte Sergej Alejnik. „Der Ansatz, der auf Diskriminierung und dem Versuch beruht, souveräne Länder vom Dialog über die wichtigsten Fragen unserer Zeit auszuschließen, ist ein Weg ins Nichts.“

„Vor diesem Hintergrund geht die Militarisierung der gesamten europäischen Region weiter“, so der Minister.

„Die Aussetzung des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) durch die NATO-Mitgliedsländer gibt ihnen die Möglichkeit, ein noch nie dagewesenes militärisches Potenzial aufzubauen. In der gegenwärtigen Situation konnte Belarus nicht anders als mit spiegelbildlichen Maßnahmen zu reagieren. Gleichzeitig erklärten wir unsere Bereitschaft, die Umsetzung des KSE-Vertrags unter der Bedingung wieder aufzunehmen, dass die NATO-Mitgliedsländer zu seiner Erfüllung zurückkehren. Allerdings machen wir uns in dieser Hinsicht keine Illusionen“, sagte Sergej Alejnik.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)

Weiter auf Sendung:


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme