„Der Westen macht Druck auf Selenskyj“: Lukaschenko kommentiert Anti-Korruptions-“Karussell“ in der Ukraine


Der Westen macht druck auf Wolodymyr Selenskyj und will genau wissen, was mit den ganzen der Ukraine zugeteilten Milliarden USD finanziert wurde. Das sagte Präsident Alexander Lukaschenko bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Anschluss an das inoffizielle Gespräch mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin auf der Insel Walaam.  

Die Journalisten fragten Alexander Lukaschenko, was er von der Situation rund um das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) und die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft (SAP) halte. Selenskyj hat zuerst die Unabhängigkeit der beiden Stellen aufgehoben, nach den „Straßenprotesten“ aber seinen Erlass rückgängig gemacht.

„Der Westen macht heute Druck auf Selenskyj. Ich beobachte diese Situation und denke: Was wollte Selenskyj eigentlich. Er hat Hunderte Milliarden US-Dollar bekommen. Der Westen forderte: Wir wollen sehen, wofür dieses Geld ausgegeben wird. Und mit NABU und SAP hat der Westen zwei Antikorruptionsstellen eingerichtet", erinnerte sich Alexander Lukaschenko.

Der Westen habe der Ukraine viel Geld gewährt und habe kontrollieren wollen, wofür die Ukraine dieses Geld ausgeben würde. „Hier gibt es nichts, worüber man sich empören sollte. Du nimmst Geld, und der Geldgeber will wissen, was du als nicht-souveräner Staat mit diesem Geld machst. Und Sie wissen ja alle, was man mit diesem Geld gemacht hat. Villen und Paläste an der Côte d'Azur gebaut. Schönes Leben. Und manche wollen noch an die Macht gelangen. Das ist ein Karussell, anders kann man das nicht nennen.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
16.20 Letters to Editor (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme