Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat heute eine Ausstellung für moderne russische unbemannte Flugsysteme besucht. Die Organisatoren der Ausstellung informierten ihn über die bilateralen Beziehungen zwischen Russland und Belarus und über die zukunftsfähigen Kooperationsbereiche.
Der Bericht wurde Alexander Lukaschenko von der sogenannten Gruppe Krutoi-Oreschkin vorgestellt. Leiter der Verwaltung des belarussischen Präsidenten Dmitri Krutoi und Leiter der Verwaltung des russischen Präsidenten Maxim Oreschkin haben 2018 in ihrer Funktion als Wirtschaftsminister von Belarus und Russland eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit der Integration der beiden verbündeten Staaten befasst. Krutoi und Oreschkin betreuen seitdem den Ressort Entwicklung umfassender Beziehungen zwischen den Ländern.
Unbemannte Flugsysteme
Zu den vielversprechenden Kooperationsbereichen gehört vor allem die Entwicklung unbemannter Luftfahrtsysteme, sagte Maxim Oreschkin. Seiner Meinung nach können sie in der Wirtschaft, unter anderem in der Logistik, Landwirtschaft und Energieversorgung wirksam eingesetzt werden.
„Es wäre richtig, unsere Schritte aufeinander so abzustimmen, dass wir in einem einzigen regulären Raum arbeiten“, sagte der stellvertretende Leiter der russischen Präsidialverwaltung.
Plattform-Wirtschaft
Digitale Plattformen ermöglichen es, das Angebot an belarussischen Waren auf russischen und benachbarten Märkten zu erhöhen. So hat beispielsweise der Verkauf einheimischer Produkte allein über das Wildberries-Ökosystem einen Wert von Br2,4 Mrd. erreicht, während der Umsatz auf dem heimischen Markt Br3,5 Mrd. beträgt.
„Jeder belarussische Hersteller erhält durch die Plattform-Lösungen sofort Zugang zum russischen Markt“, sagte Maxim Oreschkin.
FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł - 102.0 MHz