Das Hauptziel der Übung der OVKS-Streitkräfte „Kampfbruderschaft 2023“ besteht darin, Mittel und Wege zu finden, um Herausforderungen und Bedrohungen im OVKS-Raum zu begegnen. Das erklärte Verteidigungsminister Wiktor Chrenin vor Journalisten.
„Es gibt Politiker im Westen, die es auf die Dämonisierung der Republik Belarus abgesehen haben. Sie sehen in den Militärübungen der OVKS-Staaten irgendwelche Verschwörung. Es gibt keinen Grund, danach zu suchen. Diese geplanten Übungen sind transparent und werden jährlich in einem der OVKS-Länder abgehalten. Die Hauptidee und der Zweck der Übungen ist es, Mittel und Wege zu finden, um Herausforderungen und Bedrohungen zu begegnen, die in den OVKS-Ländern auftreten können. Jeder Staat hat seine territorialen Eigenschaften – Gebirge, Wüste, Steppe, Wald oder Sumpf – und so können die Truppen diese Besonderheiten während der Übungen berücksichtigen“, sagte Wiktor Chrenin.
Er wies darauf hin, dass es nicht das erste Mal ist, dass solche Übungen in Belarus abgehalten werden. Teilnehmer und internationale Beobachter schätzen die Übungen immer positiv ein. „Die aktuellen Übungen werden streng nach dem Plan durchgeführt, ohne Abweichungen. Wir demonstrieren Transparenz und Offenheit. Wir haben Militärattachés, Beobachter und Diplomaten eingeladen. 19 Länder haben ihre Teilnahme als Beobachter an den OVKS-Übungen bestätigt, darunter drei NATO-Mitglieder“, sagte Chrenin.
Leider habe Polen die Einladung abgelehnt, sagte er. „Das ist ein Zeichen dafür, dass Polen keine normalen, gutnachbarschaftlichen Beziehungen zu uns aufbauen will. Wir reichen ihnen die Hand - sie schlagen sie aus. Aber das ist ihre Sache. Wir werden sehen, wie sie sich in Zukunft verhalten werden. Sie haben für den 17. September Übungen in Polen angekündigt, und morgen beginnen NATO-Übungen in Lettland, an denen mehr als 8.000 Soldaten teilnehmen werden. Wir werden sehen, ob wir eingeladen werden“, sagte der Verteidigungsminister.
Belarus veranstaltet vom 1. bis 6. September die gemeinsame operativ-strategische Übung der OVKS-Truppen „Kampfbruderschaft 2023“. Geplant sind gemeinsame und spezielle Übungen, die die Ausbildung verschiedener Komponenten der OVKS-Truppen (Kollektive Streitkräfte) umfassen. Die Manöver finden auf Schießplätzen in den Regionen Brest, Grodno und Minsk statt. Militärpiloten übten das Landen auf einer Autobahn.
FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł - 102.0 MHz