Belarussische Technik erobert den indonesischen Markt

         50 MAZ-Kippfahrzeuge, 20 BelAZ-Muldenkipper und 20 MTZ-Radschlepper gehen in diesem Jahr nach Indonesien. Entsprechende Lieferverträge wurden im Rahmen der offiziellen Visite der belarussische Delegation in Indonesien abgeschlossen, sagte der erste Vizepremier von Belarus, Wladimir Semaschko. Die Lieferverträge sollen auf dem belarussisch-indonesischen Businessforum unterzeichnet werden. Die Vertragsparteien haben außerdem vereinbart, dass Belarus innerhalb der nächsten 3 Jahre 500 MAZ-Kippfahrzeuge und in den nächsten 2 Jahren rund 600 MAZ-Traktoren nach Indonesien ausliefern soll. Belarus hat Interesse an Lieferungen von Straßenbautechnik, Lademaschinen und Brechanlagen.
Im Rahmen der offiziellen Visite der belarussischen Delegation in Indonesien wurde auch eine Vereinbarung getroffen, nach der Belarus im laufenden Jahr 250 000 t Kalidünger an dieses Land liefern soll. Der Liefervertrag für Kalidünger ist ein Rahmenabkommen mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Über den Preis wird derzeit verhandelt. Wladimir Semaschko geht von Verträgen in Höhe von $107 Mio. aus. „Wir glauben, weitere Lieferungen werden folgen. Kalidünger sind in Indonesien eine nachgefragte Ware. Wir bieten ein preisgünstiges Produkt mit Qualität an“, so Wladimir Semaschko.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Dalej:
02.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

19.04.25 - 18.00
20.04.25 - 17.00
20.04.25 - 18.00