Ljubica Alusicova: Besserer Fahrzeugverkehr zwischen Belarus und Slowakei fördert gegenseitigen Tourismus

Belarus und die Slowakei brauchen einen besseren Fahrzeugverkehr, bequeme und gewinnbringende Reiserouten, um die Kooperation im Bereich Tourismus anzukurbeln. Diese Meinung äußerte Leiterin der slowakischen Agentur für Tourismus in Russland und GUS, Ljubica Alusicova, während der Eröffnung des internationalen belarussisch-slowakischen Businessforums in Witebsk.
„Die Zahl belarussischer Touristen in der Slowakei hat sich in den letzten anderthalb Jahren wesentlich vergrößert, nicht zuletzt dank einer guten Arbeit der Slowakischen Botschaft in Minsk und der Visa-Stelle. Belarussische Touristen bevorzugen den Winter- und Skiurlaub und besuchen daher sehr viele Winterkurorte. Ich persönlich mag Belarus und glaube, dass slowakische Touristen dieses Land für sich unbedingt entdecken müssen. Auch wünsche ich mir eine intensivere Kooperation und einen engeren Erfahrungsaustausch zwischen Sanatorien und Erholungsstätten“, sagte Ljubica Alusicova.
Für gegenseitige Reisen wäre Verbesserung von Verkehrsmöglichkeiten ein großer Vorteil, sagte die Expertin. „Direkte Verbindungen nach Slowakei gibt es inzwischen aus Russland und aus der Ukraine. Nun ist es an der Zeit, über günstigere Wege aus Belarus nachzudenken. Wenn das Flugticket die Hälfte aller Reisekosten beträgt, fördert das nicht gerade den Tourismus. Einer der Auswege wäre zum Beispiel eine schnelle Zugverbindung bis Brest, und eine Busverbindung von Brest in die Slowakei“, fügte sie hinzu.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
08.00 Nasz afisz (PL)

Dalej:
08.20 “Credo”: Dziennik katolików Białorusi (PL)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

24.07.25 - 17.00
24.07.25 - 18.00