Konferenz „Russland – Belarus- Skolkowo: Einheitlicher Innovationsraum“ - in Minsk

Hightech-Branche in Belarus ist erhalten geblieben. Diese Meinung äußerte Vizepräsident der Russischen Akademie der Wissenschaften, RAN-Akademiemitglied und Nobelpreisträger Schores Alfjorow auf der Konferenz „Russland – Belarus- Skolkowo: Einheitlicher Innovationsraum.“
Seiner Ansicht nach besitze Belarus ein hohes wissenschaftliches Potential. Die auswärtige Sitzung des russischen Innovationsfonds Skolkowo und die Konferenz haben zum Ziel, dieses Potential aufzudecken:
"Belarus hat ein hohes wissenschaftliches Potential, das sowohl für Russland und Skolkovo als auch für die ganze Welt interessant ist. Wir führen in diesem Jahr überhaupt die auswärtigen Sitzungen unseres Wissenschaftsrates durch. So fand eine im März in Berlin statt, im Mai – im Akademiestädtchen in Nowossibirsk und nun im September wird die Auswärtssitzung hier in Minsk veranstaltet. Die auswärtige Sitzung und die Konferenz hier in der belarussischen Hauptstadt haben zu Ziel, das wissenschaftliche Potential aufzudecken, Möglichkeiten der Nationalen Akademie der Wissenschaften und die der Industrie zu zeigen. Zusammenarbeit zwischen Belarus und dem Fonds Skolkowo hat eine praktische Bedeutung, denn Skolkowo ist keine Vorstadt Moskaus, es ist eine Ideologie, die sich auf Russland und Belarus als Teil des Unionsstaates erstrecken soll. Die Hauptaufgabe, weswegen eigentlich der Fonds Skolkowo und das Wissenschaftszentrum Skolkowo geschaffen wurde, aus meiner Sicht, und weswegen meine Wenigkeit dem zustimmte, Kovorsitzender dieses Zentrums zu sein, also die Hauptaufgabe Russlands besteht in der Diversifizierung der Wirtschaft und Wiederbelebung von hochtechnologischen Industriebranchen. Und Russland kann und muss dies zusammen mit Belarus machen"


 

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Dalej:
02.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

19.04.25 - 18.00
20.04.25 - 17.00
20.04.25 - 18.00