Heute ist die größte Belarussische Telegraphenagentur 106 Jahre alt.
Gegründet wurde die Nachrichtenagentur am 23. Dezember 1918. Damals wurde in Minsk die belarussische Filiale der Russischen Telegraphenagentur unter dem Allrussischen Zentralen Exekutivkomitee eröffnet. In den folgenden Jahren wurde sie mehrmals umbenannt, bis sie am 7. März 1931 ihren heutigen Namen erhielt - Belarussische Telegraphenagentur (BELTA).
Heute sind BelTA und TASS gleichberechtigte Partner. BelTA hat etwa 30 Partnerschaftsabkommen mit den führenden Nachrichtenagenturen der Welt abgeschlossen, darunter die größten Agenturen der GUS-Länder, die chinesische Xinhua und China Daily, die türkische Anadolu Agency, die lateinamerikanische Prensa Latina und andere.
Die Hauptaufgabe der Telegraphenagentur BelTA ist und bleibt die rasche Verbreitung glaubwürdiger Informationen über das Geschehen in Belarus. Vor 30-40 Jahren wurden die BelTA-Nachrichten nur an Zeitungsredaktionen, an Fernsehen und Radio verschickt. Heute sind sind die Informationen für ein breites Publikum im In- und Ausland verfügbar. Alle Informationen sind per Klick zu bekommen, ob direkt auf dem Internetportal belta.by und dabei auch noch in 7 Sprachen (Belarussisch, Russisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch und Polnisch) oder über sozialen Netzwerke und Messenger wie Telegram.
Nach vielen Indikatoren ist BelTA führend in der belarussischen Medienlandschaft. In erster Linie durch ihre Präsenz auf YouTube - der offizielle You-Tubekanal der Agentur hat fast 1,9 Millionen Abonnenten.
In den letzten Jahren hat die Nachrichtenagentur sehr intensiv den Video-Content entwickelt. Solche Projekte wie „Thema im Gespräch“, „Woche des präsidenten“, „Postfactum: Beschlüsse des Ersten“, „Belarussen im Fokus“ usw. sind zu einer Art Marke geworden. Jedes Projekt unterscheidet sich nach Format, Präsentation und Schärfe. Die meisten Videos werden mit englischen oder deutschen Untertiteln versehen.
In diesem Jahr hat BelTA in Zusammenarbeit mit den führenden belarussischen Massenmedien das Multimedia-Portal VIDEOBEL.BY ins Leben gerufen. Es präsentiert alle wichtigen gesellschaftspolitischen Programme der führenden belarussischen Medien: Belarus 1, ONT, STV, BelTA, MIR, SB. Belarus Today und Der Erste Informationskanal. Jeden Tag erscheint eine Auswahl der fünf wichtigsten Nachrichten auf VIDEOBEL.BY. Das Design ist so gestaltet, dass die Inhalte auf jedem Gerät angesehen werden können - von Smartphone bis hin zu Breitbildfernseher. Die Sendungen sind, unabhängig von ihrer Dauer, in thematische Timecodes unterteilt. Außerdem verfügt das Portal über Schaltflächen für On-Air-Übertragungen: Sie können einen Kanal auswählen und ihn live sehen.
BelTA verfügt über das größte Netz von Fotoreportern in Belarus und die reichste Fotochronik im Land. Sie umfasst 47 Tausend Negative und Hunderttausende von elektronischen Fotos. Die Fotoliste wird jährlich mit Zehntausenden von Fotos aufgefüllt.
BelTA verfügt über ein modernes Pressezentrum, ein Videostudio, eine Abteilung für Internetprojekte und Website-Entwicklung, ein eigenes Verlagszentrum, die Wochenzeitung „7 Tage“, das „Informationsbulletin der Administration des Präsidenten der Republik Belarus“, die Monatszeitschrift „Belaruskaja Dumka“, die Vierteljahreszeitschrift „Wirtschaft von Belarus“.
Die Agentur entwickelt thematische Plakate und organisiert mehrere Fotoausstellungen im Jahr. In diesem Jahr hat die Belarussische Telegraphenagentur Fotoausstellungen „Souveränes Belarus“ (über die Errungenschaften des Landes in verschiedenen Bereichen und Sphären während der Jahre der Unabhängigkeit), „Belarus. Aufschwung“ (über das einfache Leben der Belarussen vor 30 Jahren und heute) und „Parallelwelten“ (über zwei Welten: die Welt des Staates - Schaffung und Entwicklung - und die Welt der Opposition - Zerstörung und Verfall) gemacht. Die Ausstellungen der Agentur werden in verschiedenen Städten des Landes und im Ausland gezeigt.
Seit fast 15 Jahren unterhält die Agentur die offizielle Website der Republik Belarus belarus.by. Die Website trägt dazu bei, Fälschungen und Stereotypen entgegenzuwirken, die von Menschen geschaffen werden, die noch nie in Belarus waren. Die Website ist auf Russisch, Englisch, Belarussisch und Chinesisch verfügbar.
Seit vielen Jahren ist BelTA eine verifizierte Quelle für Informationen über Belarus, über die Aktivitäten des Präsidenten und der Regierung sowie über alles, was in Belarus geschieht. Die Agentur ist immer auf dem Laufenden und informiert zeitnah und glaubwürdig.
Answer:
Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,
dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI
Hallo Radio Belarus,
ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Dietmar
Answer:
Lieber Dietmar,
das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Адказ:
Дзякуй за водгук!
Hallo Jana und Jelena,
Höre gerade den tollen Song 10:45 min ( Hörerbriefkasten) Was ist das für ein traditionelles Instrument im Soloteil, klingt etwas wie ein Dudelsack, aber der ist ja in Schottland:-)
LG
Dietmar Wolf
Адказ:
Lieber Dietmar,
das ist wirklich ein Dudelsack :) In Belarus wird es aber Dudá genannt. Eigentlich ist Duda ein belarussisches traditionelles Musikinstrument. Übrigens gibt es viele Arten und Formen von Dudelsack in verschiedenen Kulturen und Ländern von Südamerica bis Indien.
PS: das Lied ist Каляда На Балоце von Тутэйшая Шляхта. ;)
Beste Grüße
Dear sir
How are you. I am rasheed from Pakistan. I am listners of radio Belarus. All programe is informative & intersting. I am intersting in history & culture. Thanks. Please send me some datiles about radio.
Muhammad RASHEED KHAN
PAKISTAN
Адказ:
Dear Muhammad Rasheed Khan, thank you very much for listening to RBI! We'll send you a parcel via regular mail as soon as possible.
Stay tuned and 73!
RBI
Добрый день! Прошу уточнить, что за песня играла в субботу 29.09.2018 в период с 14.00 до 16.00 со словами "Маша Маруся...в Беларуси". Буду очень признательна за ответ.
Елена
Адказ:
Добрый день, Елена!
Интересующая вас музыкальная композиция - песня "Маня-Маруся", которую исполняет ансамбль "Сябры" (вокал: Валерий Рязанов)!
Спасибо, что Вы с нами!
Вiтаю радыё Беларусь! Я з`яуляюся сталым слухачом Вашай радыёстанцыi. Вельмi падабаюцца перадачы на замежных мовах, якiя даюць магчымасць не толькi даведацца, што адбываецца ў Беларусi i за яе межамi, але ж i ўдасканалiць веды ангельскай, нямецкай, французскай моваў, праслухаўшы перадачы. Хацелася б даведацца, цi плануе радыёстанцыя вяшчанне на FM у Мiнску, бо ў заходнiх рэгiёнах Беларусi радыёстанцыя на FM працуе. У шматнацыянальным Мiнску жыве шмат замежных грамадзян, таксама прыязджаюць турысты, якiя б маглi даведацца пра тое, што аббываецца ў краiне i за яе межамi праз радыё Беларусь. На сёння ў Мiнску няма нiводнай англамоўнай цi iншамоўнай радыёстанцыi. З павагай, ваш слухач Сяргей.
Адказ:
Сяргей, дзякуй за паведамленне! Сапраўды, у Мінску нашы перадачы ў ФМ-дыяпазоне не чуваць. Аднак вы можаце паслухаць абсалютна ўсе нашы перадачы непасрэдна на сайце радыё «Беларусь». Уверсе на старонцы ёсць два радкі: он-лайн вяшчанне і ФМ-вяшчанне. Так што далучайцеся да нас у Інтэрнэце!
FM-перадатчыкі і частоты:
Ракітніца - 106.2 МГц
Гродна - 95.7 МГц
Свіслач - 104.4 МГц
Геранёны - 99.9 МГц
Браслаў - 106.6 МГц
Мядзель - 102.0 МГц
Спадарожнікавае вяшчанне:
тэхнічныя параметры глядзіце тут