Ohne neues Regelwerk für Staatenkooperation ist kein Erfolg im Kampf gegen extreme Gewalt möglich

Der internationalen Gemeinschaft wird es nie gelingen, das Problem des gewaltsamen Extremismus zu lösen, sollte es auf Staatenebene kein bewusstes Miteinander in Sachen Umdenken von Kooperationsmechanismen geben. Diese Meinung äußerte Ständiger Vertreter der Republik Belarus bei der UNO, Andrej Dapkjunas, während einer Diskussion der UN-Generalversammlung über Toleranzförderung und Bekämpfung des gewaltsamen Extremismus, teilt das Außenministerium mit.
„Der gewaltsame Extremismus ist weder örtlich noch regional zu begrenzen. Das ist eine globale Herausforderung, wenn man seinen Ursachen, Ausdrucksformen und weitreichenden Folgen auf den Grund geht. Die internationale Gemeinschaft wird ohne das gegenseitige Mitwirken an der Änderung von Kooperationsmechanismen dieses Problem kaum lösen“, bemerkte der belarussische Diplomat.

 
在互联网上的程序
广播频率
 

FM发射器和频率:

布列斯特106.2兆赫

格罗德诺:95.7兆赫

斯维斯洛奇:104.4兆赫

杰拉纽讷:99.9兆赫

布拉斯拉夫:106.6兆赫

米亚德利:102.0兆赫



征文活动