Transit-Streit: Eurasische Kommission hält Belarus für unschuldig

Der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission hat zugegeben, dass Belarus am Konflikt um den illegalen Transit von Waren, gegen die Russland ein Importverbot erlassen hat, nicht schuld ist. Das sagte Mitglied des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission, Sergej Rumas, im Anschluss an die EAWK-Ratssitzung in Moskau.
Was den Warentransit betrifft, habe Russland keine Ansprüche gegen Belarus zu erheben, weil Belarus als Zollunionspartnerstaat alle vereinbarten Verpflichtungen strikt erfülle, waren sich alle Ratsmitgliedereinig. „Es gibt auf beiden Seiten, hier in Russland und in Belarus, unzuverlässige Wirtschaftssubjekte, die sich aus russischen Sanktionen gegenüber westlichen Lebensmitteln Kapital schlagen wollten und deshalb nach illegalen Schleichwegen gesucht haben. Die Zollunion war auf diese Wendung der Ereignisse einfach nicht gefasst – ihr fehlen entsprechende normativ-rechtliche Bestimmungen“, so Rumas.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme