Lukaschenko und Putin: Es gibt keinen Staat, der Belarus Russland und umgekehrt ersetzen würde


 
Die Präsidenten von Belarus und Russland, Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin, haben sich heute in Peking getroffen. Vor Journalisten erklärten sie, dass es keinen Staat gibt, der dem Belarus Russland und dem Russland Belarus ersetzen würde. 
 
„Ich freue mich, Sie zu treffen. Wir können einige Fragen erörtern, die zur SOZ-Agenda gehören. Ich sehe das immer so und betone, dass Belarus nur dank Russlands und der Volksrepublik China das einzige europäische Land in dieser Familie sind. Es ist für uns sehr wichtig“, sagte der Präsident. „Wir hatten die Gelegenheit, mit allen Präsidenten zu sprechen. Sogar mit dem indischen Premierminister Narendra Modi. Wir haben ihn schon lange nicht mehr getroffen. Wir haben einige Dinge ausgetauscht, uns unterhalten. Das ist auch sehr wichtig.“
 
„Sie verstehen ja, dass uns niemand Russland ersetzen kann. Daher ist es sehr wichtig, dass wir uns heute treffen“, sagte der belarussische Staatschef.
 
Im Gegenzug sagte Wladimir Putin: „Und niemand kann Russland Belarus ersetzen. Wir haben eine sehr enge Beziehung.“
 
Auch die persönlichen Beziehungen zwischen Putin und Lukaschenko seien sehr gut. Viel wichtiger sei es aber, dass die Zusammenarbeit im Hinblick auf Wirtschaftswachstum gute Zahlen aufweist. Die beiden Staaten arbeiten auf breiter Ebene zusammen, in erster Linie in der Industrie. 
 
Alexander Lukaschenko stellte fest, dass es in den bilateralen belarussisch-russischen Beziehungen jedoch nicht viele Problemfragen gibt: „Es ist erstaunlich. Ich habe das am Vortag überprüft. Wir haben weniger Fragen (fast keine) als mit China. Obwohl ... heute haben wir drei Probleme entdeckt. Ich werde Ihnen später sagen, was das für Probleme sind. Wir sind bereit, uns in diese Richtung zu entwickeln."

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Hörerklub (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Minsk und die Minsker (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme