Konzept „Belarus 2020“ zur öffentlichen Diskussion bald vorgelegt

Das Entwicklungskonzept für Wirtschaft und Wissenschaft „Belarus 2020“ wird bald zur öffentlichen Diskussion vorgelegt. Das sagte der Vorsitzende des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Wladimir Gussakow, beim Rundtischgespräch zum Thema „Innovationen in der Produktion“.
„Einige Aspekte des landesweiten Projektes werden schon heute präsentiert. Das ganze Konzept „Belarus 2020“ wird auch bald als Leitthema auf der Tagesordnung einer breiten öffentlichen Diskussion stehen“, hieß es.
Als offene Diskussionsplattform für das Konzept gilt die Nationale Akademie der Wissenschaften von Belarus. „Hier finden die Gespräche mit den Generaldirektoren und Chefkonstrukteuren der Industriebetriebe statt. Man organisiert einige Rundtischgespräche für Grundlagenforschung und Jugendpolitik“, unterstrich Wladimir Gussakow. „Neben der angewandten Wissenschaft interessieren uns wegweisende Richtungen für die weitere Entwicklung der Wirtschaft und Industrie in unserem Land. Darum schweift unser Blick heute zu allen möglichen wirtschaftlichen, organisatorischen, finanziellen und anderen Werkzeugen, die eine nachhaltige Entwicklung in Belarus sichern werden“, fügte der Vorstandsvorsitzende hinzu.

 
Emisión por internet
Now:
23.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Next:
23.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones