GUS-Künstlerforum mit Projekt „Minsk heißt Gäste willkommen“ gestartet

Das 8. Forum der kreativen und wissenschaftlichen Intelligenz der GUS-Staaten startet mit dem Projekt „Minsk heißt Gäste willkommen“, teilten die Organisatoren mit. Wie erwartet sollen Delegierte den Platz der Staatsflagge der Republik Belarus besuchen, Blumenkränze zum Siegesmahnmal niederlegen sowie sich mit historischen, kulturellen und sportlichen Sehenswürdigkeiten bekannt machen. Für blinde und sehbehinderte Kinder findet im Nationalen Kinder- und Jugendkreativzentrum ein wohltätiges Konzert statt, an dem die verdiente Sängerin Russlands, Diana Gurzkaja, teilnehmen soll.
Das Forum soll am 24. September in der Nationalen Bibliothek feierlich eröffnet werden. In diesem Jahr widmet er sich dem Jahr der Ökologischen Kultur und des Umweltschutzes in der GUS. In Sektionsarbeit gehen Forumsteilnehmer auf die wichtigsten Themen der Bildungspolitik, Jugendpolitik, Informationspolitik und Medien, Tourismus, kulturelle Zusammenarbeit und Wahrung des Kulturerbes, Entwicklung der Medizin ein. Am Rande des Forums sollen in Minsk wichtige Treffen stattfinden. Geplant sind die gemeinsame Sitzung des Rates für humanitäre Zusammenarbeit und der Direktion des Zwischenstaatlichen Fonds für humanitäre Zusammenarbeit der GUS-Staaten. Das Forum dauert bis zum 25. September an.

 
Emisión por internet
Now:
07.20 Społeczeństwo obywatelskie (PL)

Next:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones