Belarussisch-italienisches Stück „Viva commedia“: Gorki-Schauspielhaus lädt zur Uraufführung ein

Das Nationale Akademische Maxim-Gorki-Schauspielhaus in Minsk lädt am 19. September zur Uraufführung des belarussisch-italienischen Stückes „Viva commedia“ ein. Das teilten die Organisatoren der Kulturveranstaltung der Telegraphenagentur BelTA mit.
„Viva commedia“ („Es lebe die Komödie!“) ist ein gemeinsames Theaterprojekt belarussischer und italienischer Schauspielhäuser, unterstützt von der Italienischen Botschaft Minsk, erarbeitet von Regisseur Matteo Spiazzi und Dramaturg Riccardo Pippa und umgesetzt von der Theatertruppe des Gorki-Schauspieltheaters Minsk.
Um das anspruchsvolle Projekt auf der belarussischen Bühne zu verwirklichen, mussten sich der Regisseur und der Dramaturg neuen Herausforderungen stellen. „Das Maskentheater insgesamt und die Figurendarstellung insbesondere verlangen von Darstellern eine besondere Spieltechnik, mit der belarussische Schauspieler nicht vertraut waren“, erzählten die Italiener. „Der geschriebene Text fehlte als solcher. Wir sammelten Ideen direkt während der Proben, schrieben sie auf, ließen sie übersetzen und verteilten morgens das fertige Script an Schauspieler.“
Das Stück steht auf dem Repertoire des Gorki-Schauspielhauses und soll in Belarus und außerhalb aufgeführt werden.

 
在互联网上的程序
广播频率
 

FM发射器和频率:

布列斯特106.2兆赫

格罗德诺:95.7兆赫

斯维斯洛奇:104.4兆赫

杰拉纽讷:99.9兆赫

布拉斯拉夫:106.6兆赫

米亚德利:102.0兆赫



征文活动