100 Ideen für Belarus: Projekte des landesweiten Wettbewerbs präsentieren sich in Minsk

In Minsk werden Projekte des landesweiten Wettbewerbs „100 Ideen für Belarus“ präsentiert und verteidigt, teilte Betreuerin des Projekts und Vorsitzende der Zentralen Kontrollkommission des Belarussischen Jugendverbandes BRSM, Alesja Winnik, im Gespräch mit BelTA mit.
Die Ausstellung ist eine Sammlung von 100 besten Innovationen und Know-hows belarussischer Nachwuchsforscher und Wissenschaftler. Alle Projekte wurden von Expertenräten auf Gebiets und Landesebene geprüft und haben das höchste Prädikat erhalten.
Thematisch sollen die Ausstellungsräume in mehrere Abteilungen unterteilt werden: Produktionstechnologien und Industrie, Medizin, Gesundheit und Biotechnologien, IT-Projekte, Roboter. „Roboter sollen auf der Ausstellung für Furore sorgen“, versprach die Projektkoordinatorin. „Jeder Besucher kann selbstständig Roboter steuern oder an der Schaffung und Belebung eines eigenen „Cyborg-Modells“ teilnehmen.“

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
18.20 Belarusian High Tech (EN)

Dalej:
18.40 Environment (EN)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

12.07.25 - 18.00
13.07.25 - 17.00
13.07.25 - 18.00