Belarussische Wissenschaftsakademie will Tierwelt observieren

Nationale Akademie der Wissenschaften von Belarus wurde damit beauftragt, Tierwelt im Format des Nationalen Umweltüberwachungssystems der Republik Belarus zu observieren. Dies wird vom Erlass „Über Abänderungen und Ergänzungen zum Präsidialerlass vom 13. Juni 2011“ vorgesehen, den der belarussische Staatschef unterzeichnet hat, teilte man im Pressedienst des belarussischen Präsidenten mit.
Im Erlass steht die Finanzierung der Maßnahmen des Staatlichen Programms zur Sicherung und Entwicklung des Nationalen Umweltüberwachungssystems in der Republik Belarus für 2011-2015 im Einklang mit dem Gesetz „Über Nationalhaushalt 2014“.
Nationale Akademie der Wissenschaften von Belarus müsse Tierwelt im Rahmen des Nationalen Überwachungssystems der Republik Belarus observieren. Außerdem sei die Nationale Akademie der Wissenschaften Auftraggeber der neuen Aktion „Überwachung des Schutzbestandes von Holz (des Schutzbestandes an Autostraßen und die Eisenbahnen entlang sowie auf landwirtschaftlichen Flächen)“, informierte man im Pressedienst.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
03.20 International Review (EN)

Dalej:
03.40 Down to Business (EN)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

28.06.25 - 18.00
29.06.25 - 17.00
29.06.25 - 18.00