Forumsteilnehmer fordern Schritte zur Stabilisierung der Situation in Krisenherden der Welt

Die Teilnehmer des Belarussischen Medienforums rufen die internationale Gemeinschaft auf, umfassende Maßnahmen zur Stabilisierung der Situation in den Krisenherden der Welt zu ergreifen. Das steht in der gemeinsamen Entschließung des 9. Belarussischen Internationalen Medienforums „Partnerschaft für die Zukunft: Realien der globalen Welt“, wie die Nachrichtenagentur BelTA bekanntgab.
„Die Forumsteilnehmer verurteilen jegliche Aktionen, die irgendwie mit Gewalt zu tun haben, und rufen die internationale Gemeinschaft auf, alle möglichen Schritte zur Stabilisierung der Situation in den Krisenherden der Welt zu unternehmen“, hieß es. Die moderne Zivilisationsetappe wird durch die Vertiefung der Wechselbeziehungen zwischen Staaten und Nationen, durch eine zunehmende Globalisierung geprägt, was ein neues Integrationsparadigma in der menschlichen Evolution einläutet.
„Im Zeitalter der digitalen Kommunikation, wenn die Informationsflüsse rasend schnell sind, ist eine objektive und zuverlässige Information von großer Bedeutung. Sie trägt zur Verbesserung der Moralkultur in der Gesellschaft bei. Das ist ein Strich, der das Gute vom Bösen, die Freiheit von der Willkür trennt“, hieß es.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
10.20 Europäischer Vektor (DE)

Dalej:
10.40 Musikzeit (DE)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

19.07.25 - 18.00
20.07.25 - 17.00
20.07.25 - 18.00