Das Belarussische Staatliche Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges plant, eine seiner Ausstellungen nach Deutschland zu bringen und im Deutsch-Russischen Museum Berlin Karlshorst zu präsentieren. Das sagte Leiter des Museums Nikolai Skobelew während der Onlinekonferenz in der Telegraphenagentur BelTA.
„Wir bauen unsere Kontakte aus. Zum Beispiel, mit dem Museum Berlin Karlshorst. Wir planen demnächst, eine unserer Ausstellungen nach Berlin zu bringen. Darüber verhandeln wir im Moment. In Frage kommen zwei Varianten: die Ausstellung „Belarus. Ein Partisanenland“ und „Befreiung von Belarus.“
Das Kriegsmuseum baut Kooperationsbeziehungen mit Museen in allen Regionen der Welt, etwa mit dem Museum für den Antijapanischen Krieg in Peking und mit Museen in der Slowakei und Ungarn. Am 3. Juli erwartet Nikolai Skobelew den Besuch eines ungarischen Museumsleiters, der in Minsk neue Kooperationsprojekte erörtern möchte.
Les emetteurs FM et leur couverture:
Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz
Radiodiffusion par satellite :
voir les paramètres de réception ici