Verteidigungsministerium informiert ausländische Diplomaten über Entfaltung regionaler Truppeneinteilung


 

Im Zentralen Haus der Offiziere der Streitkräfte der Republik Belarus hielt Waleri Rewenko, der Leiter der Abteilung für internationale militärische Zusammenarbeit, stellvertretender Verteidigungsminister für internationale militärische Zusammenarbeit, ein Briefing über die Aktivitäten des belarussischen Verteidigungsministeriums zur Gewährleistung der Sicherheit der Republik Belarus in der aktuellen militärischen und politischen Lage, informiert das Verteidigungsministerium von Belarus.

 

An der Veranstaltung nahmen 19 ausländische beim Verteidigungsministerium akkreditierte Militärdiplomaten teil.

 

Waleri Rewenko wies auf das hohe Maß an Spannungen im Umfeld von Belarus hin, das eine Reihe zusätzlicher Maßnahmen zur strategischen Eindämmung erforderlich mache, um die Destabilisierung der Lage und Entfesselung einer militärischen Aggression gegen die Republik Belarus und den Unionsstaat nicht zuzulassen.

 

Die ausländischen Militärvertreter wurden ausführlich über das Verfahren und die Standorte für die Stationierung der regionalen Truppeneinteilung (die Streitkräfte) in Belarus sowie über die von der Gruppierung geplanten operativen und kämpferischen Ausbildungsmaßnahmen informiert.

 

Der stellvertretende Verteidigungsminister betonte, dass der Beschluss, regionale Truppen zu entfalten, ausschließlich zur Verbesserung der Verteidigung der Grenzen des Unionsstaates gefasst worden sei.

 

Im Anschluss ans Briefing fand ein Meinungsaustausch über die aktuelle Lage in der Region und die Möglichkeiten zur Überwinundung der derzeitigen Krise im gesamteuropäischen Sicherheitssystem statt.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.00 Nasz afisz (PL)

Weiter auf Sendung:
20.20 “Credo”: Dziennik katolików Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme