UNHCR-Vertretung: Migration nach Belarus wächst

Konflikte und die humanitäre Krise in der Ukraine und Syrien bringen Belarus 2015 immer mehr Zuwanderer und Asylsuchende. Ihre Zahl hat im Vorjahr bedeutend zugenommen und steigt in diesem Jahr kontinuierlich an. Das sagte UNHCR-Vertreter in der Republik Belarus, Jean-Yves Bouchardy, auf einer Pressekonferenz.
Die UNHCR-Vertretung in Belarus hilft aktiv bei der Aufnahme von Migranten. Im Februar wurden 14 syrische Flüchtlinge, die aus Libanon angeflogen waren, vom belarussischen Ministerium des Inneren und Mitarbeitern des UN-Hochkommissariats in Empfang genommen. 6 Erwachsene und 8 Kinder befinden sich temporär in einem Aufnahmezentrum in Gomel. Nachdem sie alle notwendigen Papiere ausgestellt erhalten, dürfen sie in die für sie vorgesehenen Wohnungen umziehen. Ihre Umsiedlung wurde im Rahmen des gemeinsamen Projekts von UNHCR und Innenministerium „Schutz für besonders anfällige Personengruppen und Opfer der humanitären Krise, die in Belarus nach Asyl suchen“ organisiert.
„Es ist eine einmalige Situation, weil Ihr Land zum ersten Mal als Aufnahmestaat für Migranten auftritt“, betonte Bouchardy. „Wir haben darüber hinaus syrische Staatsbürger registriert, die auf ihre eigene Faust nach Belarus geflüchtet sind. Viele von ihnen sind Studenten, die hier eine Ausbildung angetreten und nach dem Konflikt in Syrien den Kontakt zu ihren Verwandten verloren haben.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)

Weiter auf Sendung:
08.00 Nasz afisz (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme