Schließung der Grenzübergangsstelle „Bobrowniki“ verursacht Umverteilung von Verkehrsströmen


 

Die Schließung der Grenzübergangsstelle „Bobrowniki“ verursacht die Umverteilung der Verkehrsströme, meldet das Staatliche Grenzschutzkomitee.

 

In Richtung Litauen hat sich der Lkw-Verkehr vor den Grenzübergangstellen "Medininkai" ("Kamenny Loh"), "Salchininkai" ("Beniakoni") und "Raigardas" ("Privalka") gestaut. Trotz der Schließung des Grenzübergangs "Bobrowniki" ("Berestovitsa") werden auf polnischer Seite weiterhin weniger als 21 % der Norm für Lkw abgefertigt. Ab 10.00 Uhr stehen 210 schwere Lkw in der Warteschlange für die Einreise nach Polen.

 

An den polnischen Grenzübergängen "Bobrowniki" ("Berestovitsa") und "Terespol" ("Brest") wurden Verzögerungen bei der Abfertigung von Kleinlastern gemeldet. Tagsüber wurden auf der benachbarten Seite nur 41 % der Norm geräumt.

 

Das Staatliche Grenzschutzkomitee ermahnt, dass amtlichen Berichten zufolge an der polnischen Grenzübergangsstelle "Bobrowniki" das Anmeldeverfahren von Fahrzeugen und Personen, die die Staatsgrenze überschreiten, am 10. Februar um 14.00 Uhr auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wird.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 From Slavic Roots (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme