Rogoschnik und Kirijenko erörtern nukleare Zusammenarbeit zwischen Belarus und Russland


Der belarussische Botschafter in der Russischen Föderation, Alexander Rogoschnik, und der erste stellvertretende Leiter der Administration des Präsidenten der Russischen Föderation, Sergej Kirijenko, haben über die Zusammenarbeit im Nuklearbereich gesprochen. Das erzählte der belarussische Diplomat vor Journalisten am 9. Juli. Sergej Kirijenko wurde heute mit dem Ehrenorden ausgezeichnet.

„Wir haben über die bilateralen Beziehungen zwischen unseren Staaten gesprochen. Sergej Kirijenko hat dem Aufbau des Unionsstaates eine hohe Einschätzung gegeben. Es herrschen freundliche, ja freundschaftliche Beziehungen zwischen den beiden Staatsoberhäuptern, die praktisch das Fundament dieser Beziehungen bilden“, sagte Alexander Rogoschnik.

„Wir haben die Umsetzung weiterer Projekte besprochen, die Rosatom gemeinsam mit unserem Land umsetzt. Man muss sagen, dass eine entsprechende Vereinbarung mit der Rosatom Corporation unterzeichnet wurde. Sie umfasst das Projekt zur Schaffung eines Zentrums für additive Technologien, die Anwendung von Atomtechnologien in der Medizin, die gemeinsame Arbeit auf dem Gebiet der Batterienutzung: Heute baut Rosatom zwei Fabriken. Das sind viele, viele Projekte, die wir heute mit diesem führenden russischen Unternehmen besprechen“, sagte der Botschafter.

Er fügte hinzu, dass Belarus und Rosatom den Baus zusätzlicher Atomkrafteinheiten in unserem Land besprechen. „Unsere Bauarbeiter arbeiten in der ganzen Welt und haben mit dem Bau des belarussischen Kernkraftwerks neue Erfahrungen gesammelt. Das Rosatom-Management schätzt die Qualifikation dieser Arbeiter sehr hoch ein. Das gibt uns die Möglichkeit zu sagen, dass wir eine weitere High-Tech-Branche erworben haben“, betonte Alexander Rogoschnik.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Sport.by (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme