Präsident Lukaschenko: Unbegründete Preiserhöhung ist unzulässig

Präsident Alexander Lukaschenko und Vorsitzender des Komitees für Staatskontrolle (KGK), Leonid Anfimow, haben sich zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Bei der Entgegennahme des Berichts von KGK-Chef hat Alexander Lukaschenko seine Absicht bekundet, das Komitee persönlich zu besuchen und sich mit der Arbeit dieser Institution vor Ort vertraut zu machen. Er treffe sich sehr oft mit Abgeordneten des Parlaments, sei aber ein seltener Gast in wichtigen Behörden wie das Komitee für Staatskontrolle oder das Oberste Gericht, beteuerte der Staatschef. „Zumal die Koordination der Arbeit aller Machtzweige und verwandter Ministerien und Komitees meine unmittelbare Verpflichtung als Präsident ist“, sagte Lukaschenko.
Im Verlauf des Treffens machte Alexander Lukaschenko darauf aufmerksam, dass das KGK den unbegründeten Preisanstieg in Belarus unter verstärkte Kontrolle nehmen muss.
(Aufnahme)
"Sie sind jedoch in diesen Prozess der Preiskontrolle im Land hineingezogen. Es ist eine feine Frage. Ich habe darauf die Regierung gerichtet. Einerseits sollen wir es nicht zulassen, dass einzelne Händler oder Handelsketten auf Kosten der gestiegenen Preise für sich Kapital schlagen. Andererseits müssen wir auch aufpassen, dass kleinere Unternehmen in der gegenwärtigen Situation nicht zugrunde gehen. Welche Rolle sieht das Kontrollkomitee für sich in dieser Situation? Im Moment gibt es keinen Grund für Preiserhöhung. Unsere Industrie und unsere Unternehmen müssen in dieser schweren Zeit ihre Gürtel etwas enger schnallen und die Krise zusammen mit dem Volk überstehen".

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
18.20 Postcard from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme