Péter Szijjártó über Beziehungen zu Belarus: Es ist an der Zeit, den gesunden Menschenverstand wieder einzuschalten


 

Jetzt ist es an der Zeit, zu einem gesunden und rationalen Ansatz beim Aufbau bilateraler Beziehungen mit Belarus zurückzukehren. Das erklärte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó bei den Gesprächen mit seinem belarussischen Amtskollegen Maxim Ryschenkow in Minsk.

Mit Blick auf die regionale Sicherheit äußerte Szijjártó einige Bedenken: „Wir sehen, dass das Risiko einer militärischen Eskalation in letzter Zeit deutlich zugenommen hat. Und deshalb ist es notwendig, wieder auf Verhandlungen und Zusammenarbeit zu setzen.“

„Es ist an der Zeit, den gesunden Menschenverstand beim Aufbau bilateraler Beziehungen einzuschalten“, sagte er. „Heute sind Vertreter von 17 ungarischen Unternehmen mit mir nach Minsk gereist – das bestätigt einmal mehr, dass es diesen rationalen Ansatz gibt. Es besteht sowohl eine Notwendigkeit als auch ein Interesse an der Entwicklung der Zusammenarbeit.“

Eines der Mitglieder der ungarischen Delegation vertritt eine ungarische Oppositionspartei. Er wird während seines Aufenthalts in Belarus ein Abkommen über die Aufnahme einer Städtepartnerschaft unterzeichnen. An diesem Beispiel erläuterte Szijjártó, dass der gesunde Menschenverstand und der rationale Ansatz keine politische Färbung haben und nicht immer mit politischen Ansichten verbunden sind.

Er betonte, dass es der belarussischen und ungarischen Seite gelungen sei, gute Beziehungen nicht nur auf der Ebene der Außenminister, sondern auch auf der Ebene der Staaten herzustellen. Ungarn, sagte er, sei bereit, Maßnahmen zur weiteren Stärkung und Förderung der bilateralen Zusammenarbeit zu diskutieren.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Ludzie i losy (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 Zapraszamy na Białoruś (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme