Michail Mjasnikowitsch: Wirtschaft braucht kreative Jugendideen

Belarussische Wirtschaft braucht neue kreative Jugendideen. Das erklärte der Vorsitzende des Republikrates der Nationalversammlung von Belarus, Michail Mjasnikowitsch, vor Journalisten während der Präsentationsausstellung der BRSM „100 Ideen für Belarus.“
„Wir sehen für die traditionelle belarussische Wirtschaft einen Veränderungsbedarf. Neue Produktionsbetriebe mit modernen technologischen Verfahren sollen nicht die alten ersetzen, sondern ergänzen. Im Bereich Biotechnologien erkennen wir daher ein riesiges Potential“, sagte Michail Mjasnikowitsch.
Nach Ansicht des Parlamentssprechers hat die Jugend sehr viel auf Lager. „Junge Menschen sehen diese Welt mit neuen Augen und entdecken neue Wege dort, wo es scheinbar nichts mehr zu entdecken gibt“, sagte er.
Michail Mjasnikowitsch bedauerte, dass Nachwuchsforscher der Nationalen Akademie der Wissenschaften nicht aktiv ihre Projekte beim Wettbewerb „100 Ideen für Belarus“ präsentieren. „Die junge Forschergemeinschaft hat viele sehr Projekte von höchstem Niveau anbieten“, meint der Vorsitzende des Republikrates.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.40 In the Galaxy of Muses (EN)

Weiter auf Sendung:


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme