Makej: Belarus hält sich bei Rüstungskontrolle an Grundsatz des Nichtverschärfens der Konfrontation


 

Belarus hält sich bei der Rüstungskontrolle an den Grundsatz des Nichtverschärfens der Auseinandersetzungen, sagte belarussischer Außenminister Wladimir Makej vor den Journalisten.

"Was unsere Politik anbelangt, so wird sie von nun an vom Verhalten unserer westlichen Partner abhängen. Wir beabsichtigen keineswegs, ein Wettrüsten oder eine Konfrontation zu fördern. Im Gegenteil, wir sind daran interessiert, für mehr Stabilität, Frieden und Ruhe in unserer Region zu sorgen. Das ist unser Grundprinzip, von dem wir uns auch im Bereich der Rüstungskontrolle und Vertrauensbildung leiten lassen werden", betonte der Außenminister.

Seit dem 20. Juni hat Belarus die Verifikationsaktivitäten im Rahmen bestehender internationaler Rüstungskontrollverträge, einschließlich des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa und des Wiener Dokuments 2011, wieder aufgenommen. Entsprechende Notifikationen sind an alle OSZE-Mitgliedstaaten gesandt.

Später richtete Belarus ein Ersuchen an Lettland, eine seiner Militäreinheiten zu besuchen, doch die belarussische Delegation wurde abgewiesen. Solche Handlungen seitens Lettland verstoßen gegen internationale Verpflichtungen, sagte Wladimir Makej.

"Wir halten das absolut für negativ, aber wir werden vergleichbar handeln, wenn wir von so unverantwortlichen Staaten wie Lettland darum gebeten werden. Das Gegenseitigkeitsprinzip gilt noch. Wir werden alle Anträge sorgfältig prüfen", versicherte der Minister.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Tydzień: wydarzenia i ludzie (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme