Lukaschenko nahm an der Militärparade in Peking teil


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko ist bei der Militärparade in Peking anwesend.
 
Die hohen Gäste der Parade wurden von Präsident Xi Jinping und seiner Frau Peng Liyuan begrüßt. 
 
Anschließend fand eine Zeremonie zum gemeinsamen Fotografieren statt, danach gingen die Staats- und Regierungschefs gemeinsam zur Tribüne auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
 
China feiert den 80. Jahrestag des Sieges über den japanischen Militarismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Aus diesem Anlass findet auf dem Platz des Himmlischen Friedens eine groß angelegte Parade statt.
 

 

 

 

"Wir sind bereit, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um Gerechtigkeit zu verteidigen, dem richtigen Weg zu folgen und ein korrektes Verständnis der Geschichte des Zweiten Weltkriegs zu fördern", sagte der chinesische Staatschef Xi Jinping.
 
Peking will die Erfolge des Sieges im Zweiten Weltkrieg entschlossen verteidigen. China wird sich bemühen, sicherzustellen, dass die Fortschritte bei den Reformen der globalen Regierungsführung und die Bildung einer internationalen Schicksalsgemeinschaft der Menschheit so viel wie möglich Nutzen bringt. 
 
Die Staats- und Regierungschefs von zweieinhalb Dutzend Ländern werden an der groß angelegten Parade teilnehmen. 

 

 

Wie die Zeitung China Daily schreibt, wird erwartet, dass die Zeremonie 70 Minuten dauern wird. Darauf wird die Volksbefreiungsarmee Chinas neue militärische Ausrüstung präsentieren. Gezeigt werden neue Arten von Kampfpanzern, Deckflugzeugen, Kampfflugzeugen und strategischen Raketen. Wie die Zeitung berichtet, werden neben den herkömmlichen Waffen auch unbemannte Plattformen, Drohnen-Kampfmittel, Waffen für gerichtete Energie und Mittel zur elektronischen Unterdrückung vorgeführt. Es wird erwartet, dass ballistische Hyperschall- und Marschflugkörper für große Aufmerksamkeit sorgen werden.

 

 

 

Wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, wird am 3. September im Haus der Volksversammlungen in Peking ein festliches Gala-Konzert stattfinden.
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.20 Dziedzictwo (PL)

Weiter auf Sendung:
20.40 Nowe pokolenie (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme