Lukaschenko erinnerte die EU an die Ursprünge der Migrationskrise: Ich werde euch nicht mit einer „Schlinge um den Hals“ schützen


 
Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko bestätigte die Bereitschaft von Belarus für jegliche Verhandlungen über Migrationsfragen. Das erklärte das Staatsoberhaupt bei einem Treffen mit den Leitern der diplomatischen Vertretungen.
 
Der belarussische Präsident erinnerte an die Menschenrechtsverletzungen, wenn die westlichen Nachbarn die Leichen derjenigen, die in ihren „Garten Eden“ im Westen eingeladen wurden, über die Grenze nach Belarus werfen.
 
„Sie haben sie dorthin gerufen. Man hat mehr als einmal darüber gesprochen. Wir haben uns mit ihnen (den westlichen Partnern - Anm. BELTA) über viele Dinge rechtzeitig geeinigt. Und wir haben begonnen, diese Migrationspolitik zu unserem Nachteil in einigen Richtungen umzusetzen. Wir haben sie durch unsere Migrationspolitik eigentlich vor diesen Überfällen geschützt, indem wir diese Migranten in unserem Land konzentriert haben. Und dann haben wir im Einvernehmen mit Russland Rückübernahmeabkommen geschlossen und sie dorthin geschickt. Sie (die Europäische Union - Anm. BELTA) haben völlig ungerechtfertigte illegale Sanktionen gegen uns verhängt. Und ich habe ehrlich gesagt: Mit einer „Schlinge um den Hals“ werde ich euch nicht mehr schützen. Außerdem haben Sie alle Beziehungen zu uns in der Migrationspolitik abgebrochen“, bemerkte Alexander Lukaschenko.
 
„Wir sind jedoch offen für alle Verhandlungen und Gespräche, auch über die Migrationspolitik“, sagte Alexander Lukaschenko.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.20 Société civile (FR)

Weiter auf Sendung:
23.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme