Lukaschenko: Der 3. Juli ist das nationale Symbol für Einheit des Volkes und Sieg im Freiheitskampf


 

Der 3. Juli, ein für alle Belarussen heiliges Datum, wurde zum nationalen Symbol für die Einheit des Volkes und den Sieg im Kampf für die Freiheit. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in einer Feierstunde zum Tag der Unabhängigkeit.

 

„Der 3. Juli, ein für alle Belarussen heiliges Datum, wurde zum nationalen Symbol für die Einheit des Volkes und den Sieg im Kampf um die Freiheit. Jener Sieg war die Krönung der jahrhundertelangen Geschichte unseres Vaterlandes. Hier, auf diesem Boden, haben unsere Vorfahren vor 12 Jahrhunderten die ersten Städte und Kirchen gebaut“, sagte Alexander Lukaschenko.

 

Der Staatschef erinnerte daran, dass das belarussische Volk in der Vergangenheit viele Namen hatte: Krywitschi, Dregowitschi, Radimitschi. „Aber sie waren vereint in einem Glauben - an Wahrheit und Gerechtigkeit; im Streben nach der Pflege von Traditionen und Schutz der Häuser und Familien, in der Liebe zum Mutterland, diesem Boden, wo Belarussen geboren wurden und zu einer Nation wurden“, sagte der Präsident.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.20 Tydzień: wydarzenia i ludzie (PL)

Weiter auf Sendung:
19.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme