Kotschanowa: Mit ihrer Arbeit, ihrem Verstand und ihren Initiativen gestalten junge Menschen die Zukunft des Landes


 

Mit ihrer Arbeit, ihrem Verstand und ihren Initiativen baut die Jugend die Zukunft des Landes auf. Das erklärte die Vorsitzende des Rates der Republik Natalja Kotschanowa auf dem ersten Landesweiten Jugendforum für Frauen „Weibliche Energie für große Aufgaben“.

„Der Belarussische Frauenverband hat einen Jugendflügel, und das ist wichtig. Wir wissen, dass die Zukunft der Jugend gehört, daran besteht kein Zweifel. Wie der Präsident unseres Landes sagte, ist der nächste Fünfjahresplan der Fünfjahresplan der Jugend. Das bedeutet, dass die Jugend viele Initiativen ergreifen muss. Die Zukunft unseres Landes hängt von euch ab, das haben wir schon oft gesagt“, sagte Natalja Kotschanowa. 

Laut der Vorsitzenden des Rates der Republik tut die Jugend „mit ihrer Arbeit, ihrem Verstand und ihren Initiativen alles, um die Politik voranzutreiben, die in unserem Land vom Präsidenten und den staatlichen Organen verfolgt wird“. Es handle sich um eine Politik des Friedens und der guten Nachbarschaft, die zum Wohle des Menschen, des Bürgers des Landes, ausgerichtet sei, betonte die Sprecherin.

Der Jugendrat beim Rat der Republik hat 138 Mitglieder, davon sind 92 Frauen. Die Sprecherin merkte an, dass die jungen Parlamentarier eine Reihe von Initiativen vorbringen und den Gesetzgebern Hinweise geben, was noch geregelt werden muss und welche Themen die Jugend bewegen, was sehr wertvoll ist. „Deshalb arbeiten wir sehr eng mit unseren Jugendräten zusammen und unterstützen ihre Initiativen“, betonte Natalja Kotschanowa.

Die Vorsitzende des Rates der Republik wies darauf hin, dass die heute in den Sektionen diskutierten Fragen sehr wichtig sind. „Jede junge Frau kann ihre Möglichkeiten und Bedürfnisse in Bezug auf Ausbildung, Arbeit und Familiengründung verwirklichen. Dazu müssen wir verstehen, was noch zu tun ist. Es ist sehr wichtig, dass die Initiative von unseren jungen Kollegen, unseren Parlamentariern, ausgeht“, betonte die Sprecherin. 

„Es wird eine gewisse Zeit in Ihrem Leben vergehen, und Sie werden verstehen, dass Sie sich bereits etabliert haben. Deshalb ist es wichtig, Mentoren an seiner Seite zu haben, Menschen, die einem jungen Menschen in einer bestimmten Phase Ratschläge geben können, die ihm im weiteren Leben helfen“, ist die Vorsitzende des Rates der Republik überzeugt.

An dem Frauenforum nahmen Vertreterinnen des Jugendrats beim Rat der Republik und des Jugendflügels der öffentlichen Vereinigung „Belarussischer Frauenverband“ sowie Vertreterinnen von Behörden teil.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme