In Kirgistan beginnt OVKS-Miltärübung


 

Die Eröffnungszeremonie der taktischen fachgerechten Übung „Kobalt 2022“ fand heute in Kirgistan auf dem Truppenübungsplatz „Edelweiss“ statt. An der Übung nehmen die den kollektiven schnellen OVKS-Eingreiftruppen angehörenden Einsatzkräfte teil, wie der OVKS-Pressedienst mitteilt.

Waleri Semerikow, stellvertretender OVKS-Generalsekretär, hielt die Begrüßungsanrede. Der stellvertretende Innenminister Kirgistans, Generalmajor Oktjabr Urmambetow, wies seinerseits darauf hin, dass das Ziel der Übung darin bestehe, kriminelle Handlungen in den Mitgliedsstaaten zu verhindern und eine engere Zusammenarbeit zwischen den OVKS-Sicherheitsämtern zu fördern.

"Bei der Übung werden kombinierte Gruppen von Einsatzkräften der Mitgliedsstaaten angewandte, operative und kämpferische Trainingsaufgaben erfüllen, um Bandeneinheiten und terroristische Gruppen zu ermitteln, zu blockieren und zu neutralisieren sowie Drogenschmuggelkanäle zu schließen und Verstecke und Labore für die Lagerung und Produktion von Drogen zu entdecken und diese zu zerstören", so der Pressedienst.

Geplant ist eine Stabsrahmenübung zur Planung eines Sondereinsatzes, zur Organisation des Zusammenspiels und zum Management unterschiedlicher Kräfte und Ausrüstungen. Den Abschluss der Übung bilden Schießwettbewerbe mit verschiedenen Waffentypen sowie sportliche Wettkämpfe im Fußball und Volleyball zwischen den Mannschaften von den an der Übung Beteiligten.

Die Übung wird am 5. August abgeschlossen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)

Weiter auf Sendung:
16.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme