Festival der Belarussen der Welt kann kulturelle Veranstaltungsreihe zum Unabhängigkeitstag ergänzen

Mit dem zweiten Festival der Belarussen der Welt kann man die kulturelle Veranstaltungsreihe zur Feier des Unabhängigkeitstages ergänzen. Das sagte der Leiter des Nationalen Zentrums für nationale Kulturen des Kulturministeriums, Michail Rybakow, der Telegraphenagentur BelTA.
„Derzeit bleibt die Frage über die Austragungszeit des Festivals offen. Man will die großartige Kulturveranstaltung diesmal zum Tag der Unabhängigkeit und zum Tag der Stadt organisieren. Endgültig wird darüber aber der belarussische Vizepremier Anatoli Tosik entscheiden“, betonte Michail Rybakow. Am diesjährigen Festival beteiligen sich nicht nur kreative Teams aus verschiedenen Ländern, sondern auch Künstler, Fotografen und Schriftsteller, die die belarussische Kultur im Ausland fördern.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2