Der Präsident von Belarus und der Sultan von Oman setzten ihre Gespräche fort

Фото: belta.by


 

Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, und der Sultan von Oman, Haitham bin Tareiq Al Said, setzten ihre am Vortag begonnenen Gespräche in einer ungezwungenen Atmosphäre fort. Der belarussische Staatschef lud den hohen omanischen Gast zu sich nach Hause ein.

Die gemeinsame Arbeit wurde zunächst in Form eines Treffens und anschließend bei einem Arbeitsfrühstück fortgesetzt.

„Heute Morgen begrüße ich Sie bereits bei mir zu Hause. Danke, dass Sie bei mir vorbeigekommen sind. Ich denke, dass Sie nach gestrigen Verhandlungen Zeit hatten, einige Entscheidungen zu treffen und vielleicht einige Fragen unserer Zusammenarbeit zu überdenken. Aber Sie sollten wissen, dass Sie in Belarus ein willkommener Gast sind, auch in meinem Haus“, erklärte Alexander Lukaschenko.

„Ich freue mich, bei Ihnen zu Hause zu Gast zu sein!“, sagte der Sultan von Oman bei seiner Ankunft. 

„So sieht unser Belarus aus. Wälder und Bäume“, bemerkte der Präsident, als er über die umgebende Natur sprach. „Was in Oman fehlt, haben wir hier.“

„Sehr schön. Ja, Sie haben Recht“, stimmte Haitham bin Tareiq Al Said zu.

Bei dem Treffen betonte er erneut, dass er sich wirklich freue, in Belarus zu sein: „Vielen Dank für Ihre Hospitalität. Wir sind beeindruckt von der Schönheit Ihres Landes und von Minsk. Seit gestern haben Sie und ich mit meinen Mitarbeitern über viele Projekte gesprochen, die für unsere Länder von gegenseitigem Nutzen sein werden.“

Am Ende des Treffens brachte Alexander Lukaschenko Haitham bin Tareiq Al Said persönlich zum Flughafen.

Am Vortag führten die Staatschefs offizielle Gespräche im Palast der Unabhängigkeit, deren Ergebnis eine Reihe von Dokumenten über die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen war. Es wurde eine gemeinsame Erklärung der Staatschefs beider Länder verabschiedet. Zu den unterzeichneten Dokumenten gehört auch ein Fahrplan für die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Belarus und Oman. 

„Der Dialog zwischen Belarus und Oman ist dazu bestimmt, ein Beispiel für eine wirklich gleichberechtigte, vertrauensvolle und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zweier befreundeter Länder zu werden. Alle unsere Vereinbarungen werden strikt von der belarussischen Seite und fristgerecht erfüllt werden. Denn Oman ist für uns ein äußerst interessantes Land. Wir werden eine Gegenleistung erbringen“, erklärte Alexander Lukaschenko während der Verhandlungen.

Der Sultan von Oman bekräftigte seinerseits den Wunsch, die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Belarus auszubauen. Er ist überzeugt, dass die Beziehungen in diesem Bereich noch nicht das Niveau erreicht haben, das sie erreichen könnten. „Wir bemühen uns sehr, damit unsere Beziehungen in dieser Richtung gut darstehen“, erklärte Haitham bin Tareiq Al Said.

In Minsk legte der Sultan von Oman einen Kranz am Siegesdenkmal nieder.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.40 Zapraszamy na Białoruś (PL)

Weiter auf Sendung:
20.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme