Der Präsident von Belarus nahm die Berichte der Leiter des Staatsgrenzkomitees, des Innenministeriums und des Außenministeriums über die Lage im Grenzgebiet, einschließlich der litauischen Richtung

Фото: belta.by


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko nahm am 12. November die Berichte des Vorsitzenden des Staatlichen Grenzkommittees Konstantin Molostow, des Innenministers Iwan Kubrakow und des Außenministers Maxim Ryschenkow entgegen.

Der Vorsitzende des Staatlichen Grenzkommitees Konstantin Molostow berichtete über die Lage an der Staatsgrenze insgesamt und ging dabei gesondert auf die Situation im belarussisch-litauischen Grenzgebiet ein. Es wurden Informationen über die operative Lage, die Maßnahmen der Grenzschutzbehörden in Zusammenarbeit mit anderen Behörden und die Umsetzung der Anweisungen des Präsidenten vorgelegt.

Es wurde auch über die Entwicklung und Verbesserung der Arbeit der Behörde insgesamt gesprochen, über Bereiche, denen unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Dazu gehört auch die Stärkung der Grenzsicherheit durch die Erneuerung und Modernisierung der Grenzinfrastruktur und der technischen Mittel.

Innenminister Ivan Kubrakow informierte den Staatschef über die Lage im Grenzgebiet, wo sich aufgrund der Schließung der Grenzübergänge durch Litauen mehr als 1.000 Lastwagen angesammelt haben, darunter auch solche, die entlang der Fahrbahn zurückgelassen wurden. Außerdem berichtete er über die Umsetzung der zuvor erteilten Anweisungen zur Verlegung der Fahrzeuge auf bewachte Parkplätze. Diese Aufgaben werden derzeit ausgeführt. Die von den Strafverfolgungsbehörden ergriffenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Gemäß der Anweisung des Präsidenten wird den Fahrern, die sich in einer schwierigen Situation befinden, die notwendige Hilfe geleistet. Ivan Kubrakow berichtete auch, dass die Lage im Grenzgebiet von den Innenbehörden kontrolliert wird und die öffentliche Ordnung verstärkt geschützt wird.

Das Hauptthema des heutigen Berichts des belarussischen Außenministers Maxim Ryschenkow an den Staatschef ist die Zusammenarbeit mit Litauen. Insbesondere geht es um die Bemühungen der belarussischen Seite, die entstandene Krisensituation an der Grenze so schnell wie möglich zu lösen. Der Präsident hat die notwendigen Anweisungen für weitere Maßnahmen und die Verhandlungsposition der belarussischen Seite gegeben, um zu einem normalen Betrieb der Grenzübergänge zurückzukehren.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.40 Made in Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
04.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme