Besuch von Alexander Lukaschenko in Georgien verleiht bilateraler Zusammenarbeit neue Dynamik

Der Besuch des belarussischen Staatschefs, Alexander Lukaschenko, in Georgien verleiht der bilateralen Zusammenarbeit neue Dynamik. Diese Meinung brachte der stellvertretende Premier der Republik Belarus, Michail Russy, zum Ausdruck, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Das Interesse der beiden Länder an der Entwicklung der Zusammenarbeit sei sehr hoch, so Russy. „Wir müssen aber direkt zugeben, dass unsere Beziehungen eingefroren sind. Ein Warenumsatz in Höhe von 50 Millionen US-Dollar pro Jahr ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Das Potenzial unserer Länder ist viel größer“, unterstrich der stv. Regierungschef von Belarus. Ihm zufolge soll eine Reihe von Dokumenten während der Visite in Georgien unterzeichnet werden, die den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit zwischen zwei Staaten in mehrfacher Hinsicht regeln werden.„Der Besuch wird zweifellos eine historische Bedeutung haben. Ich glaube, es wird ein sehr wichtiger Schritt zur Entwicklung unserer Beziehungen sein“, fügte Russy hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 European Vector (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme