Belarussischer Basketballverband will mit FIBA zusammenarbeiten

Vorsitzender des Belarussischen Basketballverbandes, erster Vize-Präsident des Nationalen Olympischen Komitees und Helfer des Präsidenten für Körperkultur, Sport und Tourismusentwicklung, Maxim Ryschenkow, war zu einem offiziellen Besuch in der Zentrale des Weltbasketballverbandes in der Schweiz. Er traf sich mit FIBA-Präsident, Horacio Muratore, und FIBA-Generalsekretär, Patrick Baumann. Das gab der Pressedienst des Belarussischen Basketballverbandes bekannt.
Im Fokus standen die Fragen wie Zusammenarbeit und Umsetzung gemeinsamer Projekte in Belarus, FIBA-Unterstützung bei der Fortbildung für Trainer und Richter des Belarussischen Basketballverbandes, Basketball für Rollstuhlfahrer usw. Maxim Ryschenkow unterstrich Bedeutung des inhaltsreichen Meinungsaustausches mit FIBA-Vertretern und zeigte sich bereit zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit der internationalen Organisation.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme