Mitarbeiter der belarussischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland haben an den Gedenkveranstaltungen anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Dora Mittelbau teilgenommen. Das gab der Pressedienst des belarussischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten bekannt.
Die belarussische diplomatische Mission legte Kränze an die Gedenkstätte Buchenwald und an das Denkmal von KZ Mittelbau-Dora nieder. Es fand auch das Treffen des Vertreters der diplomatischen Mission mit dem ehemaligen Gefangenen, Andrej Moisejenko, statt. Er kam aus Belarus nach Deutschland zur Teilnahme an den Gedenkfeiern. Bei der Zeremonie waren Delegationen der ehemaligen Gefangenen der Konzentrationslager aus verschiedenen Ländern der Welt, Vertreter des Bundestages, der Landesbehörden, der politischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland sowie öffentliche Personen anwesend.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz