Belarussische Diplomaten in BRD nehmen an Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag der KZ-Befreiung teil

Mitarbeiter der belarussischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland haben an den Gedenkveranstaltungen anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Dora Mittelbau teilgenommen. Das gab der Pressedienst des belarussischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten bekannt.
Die belarussische diplomatische Mission legte Kränze an die Gedenkstätte Buchenwald und an das Denkmal von KZ Mittelbau-Dora nieder. Es fand auch das Treffen des Vertreters der diplomatischen Mission mit dem ehemaligen Gefangenen, Andrej Moisejenko, statt. Er kam aus Belarus nach Deutschland zur Teilnahme an den Gedenkfeiern. Bei der Zeremonie waren Delegationen der ehemaligen Gefangenen der Konzentrationslager aus verschiedenen Ländern der Welt, Vertreter des Bundestages, der Landesbehörden, der politischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland sowie öffentliche Personen anwesend.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Internationale Rundschau(DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme