Belarus beteiligte sich an Diskussion zum Kampf gegen Drogen in Wien

Belarus plädiert für die weitere internationale Kräftebündelung der Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen neue Herausforderungen, hier auch Verbreitung synthetischer Drogen. Das hat die belarussische Delegation während der 57. Sitzung der VN-Suchtstoffkommission vorgeschlagen, die in Wien tagte, teilte die Telegraphenagentur BelTA mit.
Die belarussische Seite informierte die Experten über die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung der Drogensucht und Drogenkriminalität, die in Belarus unternommen werden. Es wurde die Notwendigkeit betont, gemeinsame Anstrengungen der Strafverfolgungsbehörden auf dem internationalen Niveau auf das härtere Vorgehen gegen Drogen zu richten. Das Treffen in Wien war die erste Stufe der globalen Debatte über die langfristige Strategie zur Bekämpfung der Drogen, deren weitere Entwicklung im Rahmen einer Sondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Weltdrogenproblem im Jahr 2016 besprochen wird.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.20 Bélarus de A à Z (FR)

Weiter auf Sendung:
02.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2