Aussichten für Entwicklung von vertragsrechtlichen Grundlagen der GUS werden am 31. Mai erörtert


 

Am 31. Mai tagt der Rat von Ständigen und Bevollmächtigten Vertretern der GUS-Mitgliedstaaten bei den statutarischen und anderen GUS-Gremien in Minsk, informiert der Pressedienst des GUS-Exekutivkomitees.

Auf dieser Tagung werden die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten die Ergebnisse der am Vortag abgehaltenen Tagungen des Rates der Außenminister und Rates der Regierungschefs der GUS-Länder zusammenfassen und die Ziele für die Umsetzung der auf diesen Tagungen gefassten Beschlüsse und getroffenen Vereinbarungen darlegen.

Die Direktsitzung des Außenministerrates fand am 13. Mai in Duschanbe statt. Beschlossen wurden zehn Dokumente. Die Sitzung des Rates der Regierungschefs erfolgte am 20. Mai online per Videokonferenz. Die Regierungschefs haben eine Reihe von Dokumenten zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der biologischen Sicherheit und der Informationssicherheit, zum Ausbau der Jugendarbeit und der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Die ständigen und bevollmächtigten Vertreter der GUS-Länder haben vor, im laufenden Jahr auch die Aussichten für die Entwicklung der vertragsrechtlichen Grundlagen zu erörtern.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
16.20 Belarus: Economic Opportunities (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme