Außenministerium: Belarus hat seine Präsenz in allen Tätigkeitsbereichen der SOZ maximal ausgebaut


Belarus hat seine Präsenz in allen Tätigkeitsbereichen der SOZ maximal ausgebaut. Die Bedeutung dieser Tatsache wurde vom ersten stellvertretenden Außenminister der Republik Belarus, Sergej Lukaschewitsch hervorgehoben.
 
„Die belarussische Betätigung in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit hat historischen Charakter – praktisch alles, was wir in deren Rahmen unternehmen, geschieht zum ersten Mal in der Geschichte“, betonte Sergej Lukaschewitsch. „Im vergangenen Jahr konnte Belarus seine Präsenz in allen Tätigkeitsbereichen der SOZ maximal ausbauen und sich ohne Umschweife aktiv in die Arbeit einbringen. So wurde die Teilnahme an 25 Sitzungen der Vorsitzender der Ministerien und Behörden der SOZ und an 26 Veranstaltungen auf Arbeitsgruppenebene sichergestellt. Übrigens wurde „Belarusbank“ am 5. Juni 2025 in den Kreis der Banken aufgenommen, die Mitglieder der Interbankvereinigung der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit sind. Und im Mai dieses Jahres schlossen sich sechs belarussische Hochschulen den Aktivitäten der SOZ-Universität an.
 
Der erste stellvertretende Minister betonte: „Wir haben uns davon überzeugt, dass Belarus im Rahmen der SOZ seine strategischen Prioritäten umsetzen, die Entwicklung einer vielseitigen Zusammenarbeit fördern und seinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten leisten kann.“  
 
Die belarussische Seite ist zuversichtlich, dass auf dem Gipfeltreffen Entscheidungen getroffen werden, die das institutionelle Potenzial der SOZ stärken werden. In erster Linie im Bereich der gemeinsamen Bekämpfung grenzüberschreitender Herausforderungen: Terrorismus, Cyberbedrohungen, Drogenhandel. „Im wirtschaftlichen Bereich rechnen wir mit der Förderung von Initiativen zur Vereinfachung der Zollverfahren, zur Förderung gegenseitiger Investitionen, zur Entwicklung der digitalen Wirtschaft und der Verkehrsanbindung sowie zur Unterstützung grüner Energie. Wir sind auch bereit, an der Ausweitung des humanitären Austauschs zu arbeiten. All diese Bereiche sind für die Republik Belarus äußerst wichtig“, erklärte er. 
 
Am 31. August und 1. September findet in Tianjin (China) der SOZ-Gipfel statt, zu dem der Präsident der Republik Belarus, Alexander Lukaschenko, vom Präsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, eingeladen wurde.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)

Weiter auf Sendung:
10.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme