Aserbaidschan und Belarus wollen in internationalen Organisationen zusammenarbeiten

Ein wichtiges und unbestrittenes Ergebnis des Jahres 2014 ist eine dynamische Entwicklung bilateraler Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Belarus, was die strategische Partnerschaft bestätigt. Das teilte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Aserbaidschan, Nikolai Pazkewitsch, einem BelTA-Korrespondenten mit.
Laut Botschafter sei die Vereinbarung über die Kooperation von Aserbaidschan und Belarus im Rahmen internationaler Organisationen getroffen worden. Beide Länder würden einander auf der internationalen Weltarena unterstützen.
In diesem Jahr hätten verschiedene belarussisch-aserbaidschanische Veranstaltungen stattgefunden. Die vertragsrechtliche Basis zwischen den beiden Ländern bestehe aus über 90 Abkommen Ende 2014. Alle notwendigen innerstaatlichen Prozeduren für das Inkrafttreten von bilateralen Abkommen, die am 21. November 2013 während des Besuchs des Präsidenten von Belarus, Alexander Lukaschenko, nach Aserbaidschan unterzeichnet worden seien, seien erfüllt worden, betonte der Diplomat.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
14.00 Sociedad civil (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme