Anatoli Wyborny: OVKS-Länder sollen beliebige Aggression abwehren

Die Länder der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) sollen bereit sein, eine beliebige Aggression abzuwehren. Das erklärte Vorsitzender des Ständigen Ausschusses der Parlamentarischen Versammlung der OVKS für Verteidigung und Sicherheit, Anatoli Wyborny, während des Besuchs des 50. gemischten Luftstützpunktes für Luftstreitkräfte und Luftverteidigungskräfte von Belarus, wie ein BelTA-Korrespondent berichtet.
„Die Streitkräfte der OVKS-Staaten können stolz auf sich sein. Ungeachtet aller Außenbedrohungen sind sie genügend stark. Es gibt aber Wege zu ihrer Verstärkung. Wir sollen bereit sein, einen beliebigen Angriff abzuschlagen. Wir sollen sicher sein, dass unsere Bürger sicher und komfortabel leben“, sagte Anatoli Wyborny.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Nowe pokolenie (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme