Alexander Lukaschenko: Krim ist heute ein Teil Russlands, mit oder ohne internationale Anerkennung

Krim gehört heute zu Russland, unsere Anerkennung oder Nicht-Anerkennung wird daran nichts ändern. Das erklärte Präsident Alexander Lukaschenko vor Journalisten, berichtete ein BelTA-Korrespondent.
„Krim ist kein unabhängiger Staat, wie etwa Ossetien oder Abchasien. Krim gehört heute zur Russischen Föderation. Ob wir das anerkennen oder nicht – wir können daran nichts ändern“, sagte der belarussische Staatschef. Belarus halte sich in dieser Frage an einer neutralen Position fest, so Alexander Lukaschenko. „Niemand fordert heute von Belarus eine sofortige und obligatorische Anerkennung von Krim und Beziehung einer klaren Position gegenüber Russland. Das sag ich ehrlich“, sagte er.
Alexander Lukaschenko glaubt, dass es in der Zukunft nicht wichtig sein werde, ob Krim als eine russische Region anerkannt werden solle oder nicht. Russland werde doch von allen und überall anerkannt, meinte der Staatschef.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.20 Bélarus de A à Z (FR)

Weiter auf Sendung:
02.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2