Alexander Lukaschenko: Belarussische Armee soll auf moderne Bedrohungen angemessen reagieren können

Die belarussische Armee soll auf aktuelle Bedrohungen und Herausforderungen angemessen reagieren können. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko beim Besuch des Verteidigungsministeriums, berichtet BelTA
Wie die moderne belarussische Armee heutzutage aussehen soll, war Thema des Arbeitstreffens in der Behörde. „Struktur und Tatkraft der belarussischen Streitkräfte ist eine Frage, die immer wieder auf der Tagesordnung steht. Das hängt nicht nur mit der aktuellen militärpolitischen Lage zusammen. Wir brauchen eine reaktionsfähige Armee, die sich bereits heute oder morgen neuen Herausforderungen stellen kann“, sagte der Staatschef.
„Unsere Armee hat auf moderne Bedrohungen und Gefahren zu reagieren. Die heutige Situation diktiert uns auch, was wir in die Bildung und Aufrechterhaltung der Kampffähigkeit der belarussischen Armee investieren müssen. Alle weiteren Schritte zur Entwicklung der Streitkräfte müssen allseitig erwogen sein“, betonte der Staatschef.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.20 Zielony świat (PL)

Weiter auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme