12 Milchbetriebe erhielten chinesische Lieferzertifikate

China hat 12 belarussischen Milchbetrieben Zertifikate für die Lieferung von Milchprodukten ausgestellt. Das sagte Minister für Landwirtschaft und Ernährung Leonid Sajaz vor Journalisten.
Nach Angaben des Ministers habe Belarus nach China die ersten 20 Tonnen Trocken- und pasteurisierter Milch mit langer Haltbarkeitszeit abgeladen. „Das war eine Probepartie“, sagte der Minister. „Wir hoffen auf weitere Milchproduktaufträge aus China.“
Belarus unternimmt Maßnahmen zur Diversifizierung seiner Exporte und tut alles Mögliche, um seine Positionen auf dem russischen Markt aufzubewahren. Es baut neue Geschäfte und Handelshäuser und erschließt neue Regionalmärkte im russischen Fernen Osten. Gleichzeitig steigert Belarus seine Milch- und Fleischverarbeitung. „Wir haben ein enormes Potential für mehr Fertigware-Lieferungen nach Russland und auf die Märkte anderer Staaten“, sagte Leonid Sajaz.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)

Weiter auf Sendung:
04.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme