„Ab jetzt wird es leichter“: Lukaschenko über Gespräche mit Putin


 

Die Präsidenten von Belarus und Russland, Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin, haben heute in Minsk sehr produktive Gespräche geführt. Darauf haben sie selbst im Anschluss an das Treffen der Regierungsdelegationen der beiden Staaten im Palast der Unabhängigkeit hingewiesen.

„Wir haben uns gerade im erweiterten Format getroffen und können jetzt die erste Bilanz ziehen. Die Fragen, die wir behandelt haben, gingen über die geplante Agenda hinaus. Aber wir konnten über die gesamte Bandbreite unserer bilateralen Beziehungen diskutieren. Das waren soziale und wirtschaftliche Fragen. Ich danke Ihnen, dass Sie dafür Zeit gefunden haben“, sagte der Präsident von Belarus. „Es ist Abend. Wir haben alle Probleme behandelt. Ab jetzt wird es leichter. Ich danke Ihnen. Ich glaube, dass die Entscheidungen, die wir heute getroffen haben, auch strategische Entscheidungen, von den Menschen positiv eingeschätzt werden.“

 

Wladimir Putin erwiderte, dass die Menschen in erster Linie auf die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit schauen und die getroffenen Entscheidungen bewerten werden. „Es gibt konkrete Ergebnisse: Der Warenverkehr ist im Vorjahr um 30 Prozent gestiegen. Und das sind Arbeitsplätze und Löhne. Und in diesem Jahr können wir einen Warenverkehr im Wert von $40 Milliarden erreichen“, sagte der russische Präsident.

 

Belarus und Russland seien industriell auf mehreren Ebenen miteinander verbunden. Es bestehen enge Kooperationsbeziehungen in der Landwirtschaft, zum Beispiel bei der Lieferung von Agrarprodukten. „Das sind doch die wichtigsten Dinge. Industrielle Zusammenarbeit. Ich denke, das ist sehr wichtig. Verkehr, Transport... Alles in allem denke ich, dass das heutige Treffen sehr produktiv war“, sagte der russische Staatschef.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.40 From Slavic Roots (EN)

Weiter auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme