Belarus und Schweden werden ihre Erfahrungen über Schutz von Natur und Umwelt auf einer Konferenz austauschen

Belarus und Schweden tauschen ihre Erfahrungen über Schutz von Natur und Umwelt auf der Konferenz „Umweltmonitoring: wissenschaftliche Ergebnisse, fortschrittliche Technologie und Entwicklungsaussichten“ aus. Das teilte das belarussische Ministerium für Naturressourcen und Umweltschutz. Die Diskussion findet am 21. August im Staatlichen Komitee für Wissenschaft und Technologie von Belarus im Rahmen des 11. Nationalen Ökoforums statt. Die Konferenz versammelt rund 100 Experten aus Belarus und Schweden. Die führenden ökologisch orientierten Think Tanks gehen detailliert auf Umweltmonitoring ein und analysieren wichtige ökologische Daten in Bereichen Wasser, Luft, Boden, Flora und Fauna, Treibhausgase, Strahlung. Die Konferenz organisiert das belarussische Ministerium für Naturressourcen und Umweltschutz gemeinsam mit der Republikanischen wissenschaftlich-technischen Bibliothek und einigen belarussischen Forschungszentren.

 
Emissions sur Internet
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions