Belarus setzt das Projekt zum AKW-Bau in voller Übereinstimmung mit internationalen Standards um

Belarus setzt das Projekt zum AKW-Bau in voller Übereinstimmung mit allen internationalen Standards um. Darüber sagte der stellvertretende Energieminister von Belarus Michail Michadjuk auf der 56. Tagung der IAEO-Generalkonferenz in Wien, teilte die belarussische Botschaft in Österreich mit. Im Fokus der Sitzung standen die Fragen über die Zusammenarbeit zwischen Belarus und der Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO). Der Leiter der belarussischen Delegation informierte alle Teilnehmer über die Umsetzung des Projektes zum Bau des Atomkraftwerks in Belarus. Er verwies dabei auf eine fruchtbare Kooperation mit der IAEO im Bereich der Kernenergie und unterstrich die Übereinstimmung des Projektes mit allen internationalen Verpflichtungen. Dabei lenkte Michail Michadjuk seine Aufmerksamkeit auf die vorrangige Bedeutung der nuklearen Sicherheit in Belarus.
Als ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit führte man die integrierte Mission der IAEO an, die seit Juni 2012 in Belarus in der Kernenergie-Infrastruktur organisiert wird.  Michail Michadjuk betonte, dass die wichtigsten Prioritäten für Belarus die Entwicklung der nationalen nuklearen Energieinfrastruktur, die Sanierung von Gebieten, die von der Tschernobyl-Katastrophe betroffen worden seien, und die Fragen des Gesundheitswesens seien.

 
Emisión por internet
Now:
10.00 Nachrichten (DE)

Next:
10.20 Berufe und Schicksale (DE)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
concurso de autofotos
 
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones