Peru will Beobachterstatus in EAWU erhalten

Die Republik Peru hat vor, den Beobachterstatus in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) zu erhalten. Das wurde beim in Moskau stattgefundenen Treffen des Vorsitzenden des Kollegiums der Eurasischen Wirtschaftskommission (EAWK), Wiktor Christenko, mit dem peruanischen Präsidenten, Ollanta Humala, besprochen. Das gab der Pressedienst der Eurasischen Wirtschaftsunion der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Wiktor Christenko erzählte ausführlich über die Entwicklung von Integrationsprozessen im eurasischen Raum, über Ziele und Aufgaben der EAWU. Er betonte auch die Wichtigkeit des Zusammenwirkens zwischen den Integrationsvereinigungen – der Eurasischen Wirtschaftsunion und der Pazifischen Allianz, zu der Peru gehört.
Die Verhandlungsteilnehmer besprachen die Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft. Die beiden Parteien betonten ein hohes Niveau des Interesses an der Kooperation. Es wurde der Beschluss gefasst, ein Kooperationsmemorandum zwischen der EAWK und der peruanischen Regierung für einen konstruktiven Dialog vorzubereiten.

 
Emisión por internet
Now:
03.00 News (EN)

Next:
03.20 Belarus: Economic Opportunities (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones